„Glaubwürdigkeit ist die Währung für erfolgreiche Kommunikation“ Weilburg, November 2024. Social Media im B2B-Bereich? Aber sicher. Die 14. Auflage der Langzeitstudie zum Thema zeigt, wie sich das Thema in Unternehmen seit 2011 kontinuierlich entwickelt hat. Jacqueline Althaller, Initiatorin der Studie und Geschäftsführende Gesellschafterin althaller communication, gibt Einblicke im Gespräch auf …
WeiterlesenMobilitätsmanagement für die Zukunft
Dritte Nationale Konferenz für Betriebliche Mobilität in Mainz Weilburg, Oktober 2024. Am 19. und 20. November 2024 organisiert der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) in Mainz. Im Fokus der Veranstaltung: Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft. Auf Themen-Radio spricht der Initiator der Veranstaltung und Geschäftsführer …
WeiterlesenKI-Einsatz in Unternehmen
Praxisnahes KI-Buch von Eckhart Hilgenstock Weilburg, Oktober 2024. Im neuen Podcast auf Themen-Radio spricht Eckhart Hilgenstock über sein im Oktober erschienenes Buch „KI-Einsatz in Unternehmen: Chancen, Risiken, Erfolge“. Was es von vielen anderen Büchern zum Thema abhebt? Sein besondere Praxisnähe. Und die hat einen einfachen Grund: Der Autor ist als …
Weiterlesenbfp Forum 2024
Aktuelle Expertentalks zu aktuellen Fuhrparkthemen Weilburg, Oktober 2024. Das bfp Forum 2024, das Ende September in Mainz stattgefunden hat, richtet sich an Entscheider und Innovatoren für die betriebliche Mobilität. Auf Themen-Radio berichten Expertinnen und Experten aus ihren Fachgebieten.Im Expertentalk gibt Inka Pichler, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Verbandsjuristin für den Bundesverband betriebliche …
WeiterlesenIm Interview: Stefan Merath
Buchtipp: „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ Weilburg, Oktober 2024. Im Podcast auf Themen-Radio spricht Unternehmer-Coach und Autor Stefan Merath über sein neues Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer. Das letzte Geheimnis der leichten, menschlichen und wirksamen Unternehmensführung.“ Darum lohnt sich das Reinhören…Eine Besonderheit von Meraths Büchern ist sein Schreibstil. Obwohl vollgepackt mit fachlich-fundierten Fakten, erzählt er …
WeiterlesenNeuer Podcast bei Themen-Radio
Lead-Management kompakt erklärt Weilburg, September 2024. Die Frage danach, wie Erträge gesteigert werden können, ist eine ganz zentrale in Unternehmen. Potenziale liegen beim Lead-Management als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing. Welche das sind, zeigen Gabriele Hildmann und Prof. Dr. Ulrich Vossebein mit ihrem Buch. Unter dem Titel „Lead-Management. Prozesse – …
WeiterlesenUnternehmergespräch
„Ich hatte Zeit, Fehler zu machen“ Weilburg, September 2024. Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte. Bei Themen-Radio hören Sie heute die von André Morys. Er ist Gründer und Vorstand von konversionsKRAFT, Deutschlands führender Agentur für Konversionsoptimierung und strategische Beratung in puncto digitales Wachstum. 1996 rief André Morys gemeinsam mit Kollegen …
WeiterlesenExperten-Talk
Rechtssicherheit und Regulatorik Weilburg, September 2024. Bei Themen-Radio, den Management-Impulsen für die Ohren, geht es diesmal um Rechtssicherheit im Fuhrpark sowie um die Frage, wie Unternehmen Regulatorik für sich nutzen können. Hören Sie doch mal rein. René Röder, Geschäftsführer der fleet innovation GmbH, ist sich ganz sicher: „Ein gutes Unternehmen …
WeiterlesenAutoreninterview: Leadership/t
Warum ein kühler Kopf für Führungskräfte so wichtig ist Weilburg, September 2024. Buchautor Dr. Matthias Nöllke spricht im Podcast darüber, warum populäre Führungsansätze ihre Grenzen haben – und warum wir gerade von Menschen, die wir nicht mögen, so viel lernen können. Das berufliche Miteinander ist nicht immer nur angenehm, auch …
WeiterlesenNeue Podcasts bei Themen-Radio
Eine gute Karriere und das Spiel des Lebens Weilburg, September 2024. Ein gutes und erfolgreiches Leben wünschen sich wohl die meisten Menschen. Bei Themen-Radio sprechen Prof. Dr. Christian Rieck und Diplom-Psychologe Werner Gross aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln darüber, wie wir dieses Ziel erreichen können. „Wir wissen genau, was wir tun …
Weiterlesen