Insights zum Automobilmarkt Weilburg, Februar 2025. Seit 51 Jahren erscheint jährlich der DAT Report, der tiefe Einblicke in die Automobilbranche ermöglicht. Dr. Martin Endlein, Co-Autor der Studie und Leiter Unternehmenskommunikation der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), beleuchtet auf Themen-Radio die aktuellen Ergebnisse des Reports und wie sich diese auf gewerbliche Fuhrparks …
WeiterlesenVMF-Studie
Agenturmodell im Automobilhandel Weilburg, Dezember 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Unter dem Titel „Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure“ beleuchtet die Studie aktuelle und zukünftige Entwicklung dieses Modells und welchen Einfluss es …
WeiterlesenSocial Media für B2B-Unternehmen
„Glaubwürdigkeit ist die Währung für erfolgreiche Kommunikation“ Weilburg, November 2024. Social Media im B2B-Bereich? Aber sicher. Die 14. Auflage der Langzeitstudie zum Thema zeigt, wie sich das Thema in Unternehmen seit 2011 kontinuierlich entwickelt hat. Jacqueline Althaller, Initiatorin der Studie und Geschäftsführende Gesellschafterin althaller communication, gibt Einblicke im Gespräch auf …
WeiterlesenAutobahntanker zahlen kräftig drauf
ADAC Vergleich zeigt Preisunterschied in Hessen von teilweise über 50 Cent je Liter Frankfurt, Juni 2024. Autofahrer, die zum Tanken eine Autobahntankstelle in Deutschland ansteuern, zahlen kräftig drauf. In einem Preisvergleich im Frühjahr 2024 hat der ADAC die Kraftstoffpreise an 40 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen zeitgleich mit …
WeiterlesenAllzeithoch für deutschen Flottenmarkt
2023 verzeichnet der Relevante Flottenmarkt ein neues Allzeithoch Frankfurt, Januar 2024. Der Relevante Flottenmarkt hat 2023 mit einem neuen Allzeithoch entscheidend zur Erholung des Pkw-Markts in Deutschland beigetragen. Der Privatmarkt ist dagegen um 2 Prozent geschrumpft. Die Entwicklung der Elektrozulassungen glich in den letzten 13 Monaten einer Achterbahnfahrt. Unterm Strich …
WeiterlesenDigitales Datenmanagement
Unverzichtbarer Schutz vor Hackerangriffen, der vielen Unternehmen fehlt Frankfurt, im November 2023. Unternehmen ohne professionelles Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind einer erhöhten Gefahr von Hackerangriffen ausgesetzt. Knapp 70 Prozent der Unternehmen haben das erkannt und steigern ihre Investitionen in den Auf- und Ausbau von Datenmanagement …
WeiterlesenKfW Research
Deutsche Unternehmen investieren 2022 deutlich mehr in Klimaschutz Frankfurt, im November 2023. Das KfW-Klimabarometer zeigt einen preisbereinigten Anstieg um 18 % auf 72 Mrd. EUR. Zwei Drittel der Unternehmen haben Klimaschutz zumindest teilweise in Strategie verankert, am häufigsten investieren sie in klimafreundliche Mobilität. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten infolge der Energiekrise …
WeiterlesenNachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
83 Prozent der Führungskräfte finden ESG-Faktoren wichtig, aber nur 17 Prozent haben diese bereits integriert Karlsruhe, im November 2023. Bis zum Jahr 2029 wird die Zahl der ESG-berichtspflichtigen Unternehmen in Deutschland von derzeit 500 auf voraussichtlich 15.000 steigen. Ein Großteil der Führungskräfte (88 Prozent) sieht sich gut vorbereitet auf ESG-Reportings …
WeiterlesenArbeitswelt im Wandel
Harmonie am Arbeitsplatz und eine Vier-Tage-Woche für geringeres Stresslevel Garching, im Oktober 2023. Eine Studie von Swiss Life Deutschland zeigt: Für 90 % der Menschen in Deutschland ist eine harmonische Arbeitsumgebung im Job ausschlaggebend für ihr Wohlbefinden. Die große Mehrheit (76 %) der Befragten ist überzeugt, dass ihr Stresslevel geringer …
WeiterlesenUmfrage zu KI: KMU erkennen Vorteile, zögern aber noch beim Einsatz
Studie analysiert KI-Nutzung in fünf europäischen Ländern Karlsruhe, im Oktober 2023. Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist in den Köpfen der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) angekommen, wird aber noch nicht umfassend in der Praxis genutzt. Das zeigt eine YouGov-Studie im Auftrag des Hosting-Anbieters IONOS. 62 % der befragten Entscheider …
Weiterlesen