Trends und Herausforderungen Bad Homburg, Dezember 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) kann auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben zwei intensiven Branchenforen, der Begrüßung neuer Mitglieder und Premiumpartner sowie der Veröffentlichung zweier Studien wurde das bewährte Vorstandsteam im Amt bestätigt. „2025 wird wieder …
WeiterlesenVMF-Studie
Agenturmodell im Automobilhandel Weilburg, Dezember 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Unter dem Titel „Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure“ beleuchtet die Studie aktuelle und zukünftige Entwicklung dieses Modells und welchen Einfluss es …
Weiterlesenbfp Forum 2024
Aktuelle Expertentalks zu aktuellen Fuhrparkthemen Weilburg, Oktober 2024. Das bfp Forum 2024, das Ende September in Mainz stattgefunden hat, richtet sich an Entscheider und Innovatoren für die betriebliche Mobilität. Auf Themen-Radio berichten Expertinnen und Experten aus ihren Fachgebieten.Im Expertentalk gibt Inka Pichler, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Verbandsjuristin für den Bundesverband betriebliche …
WeiterlesenExperten-Talk
Rechtssicherheit und Regulatorik Weilburg, September 2024. Bei Themen-Radio, den Management-Impulsen für die Ohren, geht es diesmal um Rechtssicherheit im Fuhrpark sowie um die Frage, wie Unternehmen Regulatorik für sich nutzen können. Hören Sie doch mal rein. René Röder, Geschäftsführer der fleet innovation GmbH, ist sich ganz sicher: „Ein gutes Unternehmen …
WeiterlesenAutobahntanker zahlen kräftig drauf
ADAC Vergleich zeigt Preisunterschied in Hessen von teilweise über 50 Cent je Liter Frankfurt, Juni 2024. Autofahrer, die zum Tanken eine Autobahntankstelle in Deutschland ansteuern, zahlen kräftig drauf. In einem Preisvergleich im Frühjahr 2024 hat der ADAC die Kraftstoffpreise an 40 Autobahntankstellen entlang der 15 längsten deutschen Autobahnen zeitgleich mit …
Weiterlesen16. Branchenforum des VMF
„Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ München, April 2024. Bereits zum 16. Mal fand das Branchenforum des Verbandes markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) statt. Unter dem Schwerpunktthema „Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Eintritt neuer Hersteller in den Markt …
WeiterlesenWissensmagazin des BBM
Unternehmen mobil: Elektromobilität als Titelthema Frankfurt, März 2024. Unter dem Titelthema „Elektromobilität & mehr“ ist die fünfte Ausgabe des Wissensmagazins „Unternehmen mobil“ des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) erschienen. Die Elektrifizierung der Fuhrparks ist ein Top-Thema in den Unternehmen. „Bei allen Diskussionen und auch kritischen Punkten ist die Elektromobilität ein …
WeiterlesenNeue Mobilität kommt in Unternehmen an
Diensträder sind wichtigstes Angebot Mannheim, im August 2023. Vor kurzem hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) mit Prof. Dr. Christian Grotemeier den Fachkreis „Future Mobility“ gegründet. Im Rahmen einer Umfrage hat der Verband nun die Mobilitätslösungen der bisher teilnehmenden Unternehmen abgefragt. Die Ergebnisse machen Hoffnung. „Wir wollten wissen, …
WeiterlesenTHG-Verordnung erneuert
Mobilitätsverband zeigt Unverständnis für Aussagen des BMUV Mannheim, im Juni 2023. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat sich bereits am 28. Juni in einer Stellungnahme zum neuen Entwurf für die weiteren Bestimmungen zur Treibhausgasminderung geäußert. Ebenso wie weitere Verbände kritisiert der BBM die Reform scharf. Nun hat sich …
WeiterlesenTHG-Verordnung
Mobilitätsverband fordert Korrektur der geplanten Neufassung Mannheim, im Juni 2023. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) fordert eine sofortige Änderung des Referentenentwurfs zur Festlegung weiterer Bestimmungen für die Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen. Der Mobilitätsverband sieht durch die aktuellen Vorschläge die weitere Elektrifizierung der Fuhrparks und damit die gesamte Mobilitätswende gefährdet. …
Weiterlesen