Neueste Nachrichten

Tag Archives: Mobilität

VMF Ausblick 2025

Trends und Herausforderungen Bad Homburg, Dezember 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) kann auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben zwei intensiven Branchenforen, der Begrüßung neuer Mitglieder und Premiumpartner sowie der Veröffentlichung zweier Studien wurde das bewährte Vorstandsteam im Amt bestätigt. „2025 wird wieder …

Weiterlesen

Qualifizierung Mobilitätsmanagement

Weiterbildungsprogramm 2025 ist online Mannheim, Dezember 2024. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat sein Weiterbildungs- und Eventprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. „Viele Termine stehen fest – aus aktuellen Anlässen werden aber noch weitere Veranstaltungen folgen“, sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM. Der Verband bietet fundierte Zertifikatslehrgänge und regelmäßig …

Weiterlesen

Mobilitätsmanagement für die Zukunft

Dritte Nationale Konferenz für Betriebliche Mobilität in Mainz Weilburg, Oktober 2024. Am 19. und 20. November 2024 organisiert der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) in Mainz. Im Fokus der Veranstaltung: Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft. Auf Themen-Radio spricht der Initiator der Veranstaltung und Geschäftsführer …

Weiterlesen

„New Players in Mobility“

16. Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg Weilburg, September 2024. Management-Impulse für die Ohren – das gibt es bei Themen-Radio. Diesmal im Podcast: Christian Festing, der stellvertretend für das Organisations-Team über die 16. Ausgabe des Wissenschaftsforums Mobilität berichtet. Bereits Mitte Juni fand das Forum der Universität Duisburg-Essen im CityPalais Duisburg statt. Unter …

Weiterlesen

16. Branchenforum des VMF

„Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ München, April 2024. Bereits zum 16. Mal fand das Branchenforum des Verbandes markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) statt. Unter dem Schwerpunktthema „Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Eintritt neuer Hersteller in den Markt …

Weiterlesen

Wissensmagazin des BBM

Unternehmen mobil: Elektromobilität als Titelthema Frankfurt, März 2024. Unter dem Titelthema „Elektromobilität & mehr“ ist die fünfte Ausgabe des Wissensmagazins „Unternehmen mobil“ des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) erschienen. Die Elektrifizierung der Fuhrparks ist ein Top-Thema in den Unternehmen. „Bei allen Diskussionen und auch kritischen Punkten ist die Elektromobilität ein …

Weiterlesen

Allzeithoch für deutschen Flottenmarkt

2023 verzeichnet der Relevante Flottenmarkt ein neues Allzeithoch Frankfurt, Januar 2024. Der Relevante Flottenmarkt hat 2023 mit einem neuen Allzeithoch entscheidend zur Erholung des Pkw-Markts in Deutschland beigetragen. Der Privatmarkt ist dagegen um 2 Prozent geschrumpft. Die Entwicklung der Elektrozulassungen glich in den letzten 13 Monaten einer Achterbahnfahrt. Unterm Strich …

Weiterlesen

Das sogenannte „Dienstwagenprivileg“ gibt es nicht!

Stellungnahme Mannheim, Dezember 2023. Umweltorganisationen haben derzeit wieder mal Diskussionen ausgelöst und fordern die „Abschaffung des Dienstwagenprivilegs“. Von hohen Einsparungen ist die Rede. Der Bundesverband  Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) empfindet diese Diskussion nicht nur als ärgerlich, sondern sieht auch viele faktische Fehler. Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des BBM, hat die Argumente …

Weiterlesen

Zukunft gestalten mit betrieblicher Mobilität

Nachbericht München, im November 2023. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BDV) Daniela Kluckert, MdB, unterstrich in ihrer Eröffnungs-Keynote der ‚Nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität‘ 2023 in München, das Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der Mobilitätswende spielen. Nicht nur, weil die meisten Neuzulassungen in Deutschland gewerblich sind, …

Weiterlesen