Energie- und Mobilitätswirtschaft verbinden Weilburg, Februar 2025. Welche Rolle spielen erneuerbare Energien und intelligente Ladesysteme für die Mobilität der Zukunft? Dieser Frage geht Amir Roughani, Gründer und CEO der Vispiron-Gruppe, im Podcast auf Themen-Radio auf den Grund. Er spricht über sektorübergreifende Lösungen, die Bedeutung von Batteriespeichern und wie sich Elektromobilität …
WeiterlesenStatement
BBM fordert Maßnahmen zur nachhaltigen betrieblichen Mobilität Mannheim, Februar 2025. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) fordert von der zukünftigen Bundesregierung Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger betrieblicher Mobilität. Diese ist nicht nur aus ökologischer Sicht notwendig, sondern auch gut für Deutschland. Denn es ist ein strategischer Vorteil für Unternehmen, die Kosten …
WeiterlesenDAT Report 2025
Insights zum Automobilmarkt Weilburg, Februar 2025. Seit 51 Jahren erscheint jährlich der DAT Report, der tiefe Einblicke in die Automobilbranche ermöglicht. Dr. Martin Endlein, Co-Autor der Studie und Leiter Unternehmenskommunikation der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), beleuchtet auf Themen-Radio die aktuellen Ergebnisse des Reports und wie sich diese auf gewerbliche Fuhrparks …
WeiterlesenNeues Mitglied, neue Premiumpartner
Choice, 2Trde und Euromaster verstärken VMF Bad Homburg, Januar 2025. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) freut sich, mit der Choice AG ein weiteres Mitglied gewonnen zu haben und mit 2Trade und Euromaster zum 1. Januar 2025 gleich zwei neue Premiumpartner begrüßen zu dürfen. „Weitere starke Mitglieder und …
WeiterlesenBBM Regionalkonferenzen 2025
Veranstaltungstipps zum Jahresauftakt Mannheim, Januar 2025. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) lädt interessierte Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche von Nicht-Mitgliedern sowie alle Mitglieder des Verbandes zu den Regionalkonferenzen 2025 ein. Für eine möglichst kurze Anreise finden die Veranstaltungen in Augsburg, Köln und Frankfurt statt. „Bei den Konferenzen stehen unter dem Titel …
WeiterlesenVMF Ausblick 2025
Trends und Herausforderungen Bad Homburg, Dezember 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) kann auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben zwei intensiven Branchenforen, der Begrüßung neuer Mitglieder und Premiumpartner sowie der Veröffentlichung zweier Studien wurde das bewährte Vorstandsteam im Amt bestätigt. „2025 wird wieder …
WeiterlesenQualifizierung Mobilitätsmanagement
Weiterbildungsprogramm 2025 ist online Mannheim, Dezember 2024. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat sein Weiterbildungs- und Eventprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. „Viele Termine stehen fest – aus aktuellen Anlässen werden aber noch weitere Veranstaltungen folgen“, sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM. Der Verband bietet fundierte Zertifikatslehrgänge und regelmäßig …
WeiterlesenMobilitätsmanagement für die Zukunft
Dritte Nationale Konferenz für Betriebliche Mobilität in Mainz Weilburg, Oktober 2024. Am 19. und 20. November 2024 organisiert der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) in Mainz. Im Fokus der Veranstaltung: Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft. Auf Themen-Radio spricht der Initiator der Veranstaltung und Geschäftsführer …
Weiterlesen„New Players in Mobility“
16. Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg Weilburg, September 2024. Management-Impulse für die Ohren – das gibt es bei Themen-Radio. Diesmal im Podcast: Christian Festing, der stellvertretend für das Organisations-Team über die 16. Ausgabe des Wissenschaftsforums Mobilität berichtet. Bereits Mitte Juni fand das Forum der Universität Duisburg-Essen im CityPalais Duisburg statt. Unter …
Weiterlesen16. Branchenforum des VMF
„Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ München, April 2024. Bereits zum 16. Mal fand das Branchenforum des Verbandes markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) statt. Unter dem Schwerpunktthema „Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ diskutierten die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Eintritt neuer Hersteller in den Markt …
Weiterlesen