Michael Müller auf Themen-Radio
Themen-Radio ist ein Audiokanal mit Podcasts und begeistert mit Themen rund um Strategie, Kommunikation, Management und Karriere. In verschiedenen Schwerpunkten greift Themen-Radio aktuelle Management-Themen auf, die sich unter anderem mit Konzepten und Aktivitäten erfolgreicher Unternehmen auseinandersetzen. Die Macher:innen sprechen mit Persönlichkeiten aus Theorie und Praxis, Buchautor:innen und ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf verschiedenen Gebieten.
Zu Gast bei Themen-Radio war Michael Müller, Fraport-Personalvorstand und Arbeitsdirektor. Gemeinsam sprechen Müller und Wolfgang Eck, Chefredakteur von Themen-Radio in „Krise und Veränderung“ über die Auswirkungen der Pandemie. Das keiner darauf vorbereitet war, ist klar. Müller betont selbst, dass der Flugverkehr zuletzt nach dem zweiten Weltkrieg so zusammengebrochen war. Für das Personalmanagement und die interne Kommunikation bedeute die Krise ein genaues Abwägen der Ressourcenausrichtung. Über die Situation zu Beginn der Pandemie sagt Müller:
„Man ist vor allem über die Tiefe und Stärke des Einbruchs entsetzt. Also wir haben das im Luftverkehr eigentlich immer so gehalten, dass wir die Prognosen vorsichtig gestaltet haben für das nächste Jahr oder die nächsten zwei, drei Jahre. Und meistens auch übertroffen haben. Und seit Beginn 2020 gibt es eine Entwicklung, die niemand vorher erlebt hat. Jede noch so vorsichtige Prognose ist zwei Wochen später schon zu hoch.“
Michael Müller, Fraport-Personalvorstand und Arbeitsdirektor
Daneben geht es auch um die Frage, ob sich das Reiseverhalten nach der Pandemie verändern wird. Allgemein widmen Sie sich aber auch der Frage, wie man sich als Unternehmen auf eine solche Krise vorbereitet und Müller gibt Tipps für Personalchefs, worauf es in diesen Zeiten besonders ankommt. Dazu sagt er:
„Ich glaube, dass Verhaltensweisen nicht grundsätzlich geändert werden sollten in der Krise. Man sollte sein Wertesystem beibehalten. Man muss vielleicht die Maßstäbe ein Stück weit verändern. […] Als Personalchef sollte man immer alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, Maßnahmen zu entwickeln, die nicht nur zum Ziel führen, sondern auch die breite Akzeptanz haben.“.
Michael Müller, Fraport-Personalvorstand und Arbeitsdirektor
Hören Sie rein und erhalten Sie Einblicke in das Personalmanagement in Krisensituationen und wie Sie dennoch handlungsfähig bleiben: https://www.themen-radio.de/2020/fraport-krise-veraenderung/

Die Autorin
Vanessa Thamer ist Redakteurin bei Management-Publishing in Weilburg/Rhein-Main.