Aktuelle Expertentalks zu aktuellen Fuhrparkthemen Weilburg, Oktober 2024. Das bfp Forum 2024, das Ende September in Mainz stattgefunden hat, richtet sich an Entscheider und Innovatoren für die betriebliche Mobilität. Auf Themen-Radio berichten Expertinnen und Experten aus ihren Fachgebieten.Im Expertentalk gibt Inka Pichler, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Verbandsjuristin für den Bundesverband betriebliche …
WeiterlesenExperten-Talk
Rechtssicherheit und Regulatorik Weilburg, September 2024. Bei Themen-Radio, den Management-Impulsen für die Ohren, geht es diesmal um Rechtssicherheit im Fuhrpark sowie um die Frage, wie Unternehmen Regulatorik für sich nutzen können. Hören Sie doch mal rein. René Röder, Geschäftsführer der fleet innovation GmbH, ist sich ganz sicher: „Ein gutes Unternehmen …
WeiterlesenMietwagennutzung nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall
Generell gilt: bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall besteht Anspruch auf Mietwagennutzung. Aber Achtung: es gibt Fallstricke, die zu beachten sind, damit der Versicherer des Unfallgegners wirklich alle Mietwagenkosten übernimmt. Um Kürzungen zu vermeiden, hat die auf Verkehrsrecht spezialisierte Fachanwaltskanzlei Haas Rechtsanwälte untenstehenden Leitfaden erstellt. Welcher Anspruch besteht bei einem verkehrssicheren Fahrzeug?Ist …
WeiterlesenDr. Katja Löhr-Müller wird neue Verbandsjuristin
Erfahrene Rechtsanwältin unterstützt Fuhrparkverband Mit Dr. Katja-Löhr Müller erweitert der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) den Kreis der Verbandsjuristinnen und -juristen. Mit sofortiger Wirkung wird die unter anderem auf Fuhrparkrecht, Leasingrecht und Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwältin den Verband mit fachlichen Beiträgen und als Referentin für Qualifizierungsmaßnahmen unterstützen. Vor ihrer Tätigkeit in ihrer …
Weiterlesen